top of page

Verboten gut: Die Früchte, die sogar Adam und Eva neidisch machen!

Preis

3,99 €

Herkunft:


Die Cannabissorte Forbidden Fruits ist das Ergebnis einer meisterhaften Kreuzung der Sorten Cherry Pie und Tangie, zwei extrem beliebte und genetisch stabile Sorten. Ursprünglich in Kalifornien gezüchtet, hat sie schnell international Anerkennung gewonnen. Die Pflanzen werden in kontrollierten Umgebungen unter biologischen Bedingungen angebaut, um das volle Potenzial der Terpene und Cannabinoide zu entfalten.

 

Aroma & Geschmack:


Forbidden Fruits ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Der Name deutet es bereits an: Ein komplexes, fruchtiges Profil entfaltet sich mit jedem Zug. Die dominierenden Aromen erinnern an reife Kirschen und süße tropische Früchte wie Mango und Papaya, begleitet von einer leicht zitronigen Note. Am Ende bleibt ein subtiler Hauch von erdigen und leicht würzigen Untertönen, was diese Sorte zu einem ausgewogenen und vielschichtigen Erlebnis macht.

 

THC- & CBD-Gehalt:


Forbidden Fruits hat einen moderaten bis hohen THC-Gehalt, der in der Regel zwischen 18-24% liegt, was für eine spürbare psychoaktive Wirkung sorgt, ohne dabei überwältigend zu sein. Der CBD-Gehalt ist eher gering und liegt meist unter 1%, weshalb diese Sorte vor allem für jene geeignet ist, die den euphorisierenden und entspannenden Effekten von THC den Vorzug geben.

 

Wirkung:


Dank ihrer Hybrideigenschaften kombiniert Forbidden Fruits die besten Elemente von Sativa und Indica. Die Wirkung setzt relativ schnell ein und beginnt mit einer sanften, euphorischen Stimulation des Geistes. Kreative Gedanken und positive Gefühle werden gefördert, was diese Sorte zu einer guten Wahl für entspannte Aktivitäten oder gesellige Abende macht. Die Indica-Dominanz sorgt für eine tiefe körperliche Entspannung, die ideal für die späten Stunden des Tages oder das Wochenende ist. Nutzer berichten von einem angenehmen "Körper-High", das Stress und Spannungen löst, ohne zu ermüden. Eine leicht narkotische Wirkung kann bei höheren Dosen eintreten, die jedoch eher beruhigend als überwältigend wirkt.

 

Terpenprofil:


Das Terpenprofil von Forbidden Fruits ist reichhaltig und verleiht der Sorte ihre komplexen Aromen und Effekte. Besonders hervorzutreten sind die Terpene Myrcen, Limonen und Caryophyllen, die sowohl die beruhigenden als auch die stimmungsaufhellenden Effekte verstärken und eine angenehme Balance zwischen Körperentspannung und mentaler Klarheit schaffen.

 

Empfohlene Verwendung:


Aufgrund der entspannenden, aber nicht ermüdenden Wirkung ist Forbidden Fruits eine ausgezeichnete Wahl für den Abend oder das Wochenende. Sie eignet sich ideal für Menschen, die nach einem langen Tag Ruhe suchen oder für kreative Tätigkeiten wie Musik, Kunst oder lockere Gespräche. Besonders Nutzer, die unter Stress, leichter Schlaflosigkeit oder Muskelschmerzen leiden, schätzen die beruhigenden Effekte dieser Sorte.

 

Zusammensetzung:

 

  • THC: 18-24%
  • CBD: <1%
  • Dominante Terpene: Myrcen, Limonen, Caryophyllen

 

Geeignet für:


Diese Sorte ist ideal für erfahrene Nutzer, die eine beruhigende Wirkung suchen, aber dennoch eine sanfte mentale Stimulation wünschen. Auch für Anfänger, die vorsichtig an höhere THC-Gehalte herangeführt werden wollen, ist sie gut geeignet, wenn sie in moderaten Dosen konsumiert wird. Forbidden Fruits wird oft bei Stress, Angstzuständen, leichter Schlaflosigkeit und zur Linderung von Muskelverspannungen empfohlen.

INHALTSMENGE

Anzahl

bottom of page